#DDR

Neueste Nachrichten zum Thema 'DDR'. [ Deutschland ]

26.04.2025 15:22

vor 24 Tagen
Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

In der DDR hat nicht jeder einen Trabi bekommen, viele warteten vergeblich. Ein über 30 Jahre alter Brief zeigt ein anderes Dilemma.

Den ganzen Artikel lesen: Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetauc [...]
Quelle:
come-on.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Er war eine der prägenden Figuren des Widerstands in der DDR. Bis zu seinem Tod lebte der Bürgerrechtler Gerd Poppe im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, unse [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und B [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Ein Klassiker der DDR-Küche ist gerade wieder in aller Munde: Senfeier wie in der DDR. Schnell gemacht und so lecker!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie d [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Er war schon früh in der Opposition der DDR aktiv, saß nach der Wende für die Grünen um Bundestag und war der erste Beauftragte der Bundesregierung für Mensche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

Neue Studien widerlegen das „Krippentrauma“ und zeigen, dass ostdeutsche Kinder auch nach der Wende weniger Gewalt erlebt haben. Die Forscher werden dafür ange [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschu [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Der Kommunist kann manchen ein rotes Tuch sein. Karl Marx lieferte zwischen Buchseiten die Munition für allerhand Revoluzzer und Diktatoren. Ein Bronze-Marx in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

Überzeugte Kommunisten waren sie alle: Nacheinander standen ein Aufstands-Experte, ein Saboteur und ein Doppelmörder an der Spitze des Ministeriums für Staatss [...]

Den ganzen Artikel lesen: SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen

Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Neu gewählte Parlamente werden zu Beginn vom Alterspräsidenten geleitet. Der Linken-Abgeordnete Gysi hat diese Tradition gnadenlos für plumpe politische Agitat [...]

Den ganzen Artikel lesen: Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen

Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue Forschung entkräftet den Vorwurf vom „Krippentrauma“

Immer wieder hieß es, Kleinkinder seien in der DDR durch Fremdbetreuung geschädigt worden. Jetzt zeigt sich: Westdeutsche Kinder sind viel stärker traumatisier [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump hat seinen Vize beauftragt, „unsachgemäße, spaltende und antiamerikanische Ideologie“ aus einem der berühmtesten Museumskomplexe Amerikas zu entfe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibu [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen

Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Iconic Berlin DDR Building

Munich news, health insurance, technology, jobs and other topics for expatriates. The Eye Newspapers covers daily news and offers services for foreigners.

Den ganzen Artikel lesen: Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Icon [...]
Quelle:
themunicheye.com
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunde [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Was bedeutete es, als Junge in der DDR aufzuwachsen? Und wie sieht es im Westen aus? Ein Sozialarbeiter und ein Spezialist in Gender Studies im Gespräch.

Den ganzen Artikel lesen: Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männe [...]
Quelle:
taz.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen

Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Vom Kultvogel Minol-Pirol in der DDR über die Mühen der ersten Weltumsegelung und den Bauernkrieg bis hin zur großartigen Lu Märten. Erhard Schütz präsentiert [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Unsere Autorin hat in der DDR wie alle Schulkinder Russisch gelernt. In ihrem Chor fand sie durch die Lieder der Wolgadeutschen einen neuen Zugang zur Sprache.

Den ganzen Artikel lesen: Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussis [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Komplette literarische Historiografie eines untergegangenen Staates: Christoph Heins großartige Chronik „Das Narrenschiff“. Auf 751 Seiten bannt er die DDR von [...]

Den ganzen Artikel lesen: Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das G [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Chronik eines versunkenen Staates

Chronik eines versunkenen Staates

Christoph Hein erzählt die Geschichte der DDR als Gesellschaftsroman • Foto: Jens Schulze/epd-bild/imago

Den ganzen Artikel lesen: Chronik eines versunkenen Staates
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmold. Man muss schon um die 50 Jahre oder älter sein, um noch eine Erinnerung an die DDR und die deutsche Wiedervereinigung zu haben...

Den ganzen Artikel lesen: Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Brigitte Voigt hat nicht nur selbst mit dem Blick der Liebe fotografiert, sondern als Bildredakteurin die Autorenfotografie in der DDR maßgeblich gefördert. De [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitt [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst nicht nur bei seiner Partei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

Als Mitgründer oppositioneller Gruppen in der DDR, wurde Poppe auch verhaftet, ohne sein Engagement aufzugeben. Dabei stand der Rostocker immer für gewaltfreie [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Es war 1950 der erste und größte Häftlingsaufstand in der Geschichte der noch jungen DDR, welcher brutal durch die Volkspolizei niedergeschlagen wurde. Joachim [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

Am Wochenende findet wieder die „Ostpro“ statt, wo es zahlreiche Produkte aus der DDR zu kaufen gibt. Alle wichtigen Informationen für Besucher im Überblick.

Den ganzen Artikel lesen: „Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Die Kunsthalle Darmstadt präsentiert von Sonntag, 30. März, an bis Ende Juni unter dem Titel „Eingebrannt“ Malerei, Lyrik und Neue Musik aus der DDR. Gezeigt w [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Vierzig Jahre ist es her, dass ein vorpommersches Dorf an der F96 knapp einer Katastrophe entging: Ein sowjetischer Panzerwagen verunglückte und setzte die grö [...]

Den ganzen Artikel lesen: Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt da [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Gießen. Sie interessieren sich für Fußball, für seine Geschichte und vielleicht auch für den Fußball, der einst in der DDR gespielt wurde? Dann sollten Sie in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Abgründe auf und abseits des grünen Rasens
Quelle:
giessener-anzeiger.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

In der DDR hat nicht jeder einen Trabi bekommen, viele warteten vergeblich. Ein über 30 Jahre alter Brief zeigt ein anderes Dilemma.

Den ganzen Artikel lesen: Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetauc [...]
Quelle:
come-on.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmold. Man muss schon um die 50 Jahre oder älter sein, um noch eine Erinnerung an die DDR und die deutsche Wiedervereinigung zu haben...

Den ganzen Artikel lesen: Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen

Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Iconic Berlin DDR Building

Munich news, health insurance, technology, jobs and other topics for expatriates. The Eye Newspapers covers daily news and offers services for foreigners.

Den ganzen Artikel lesen: Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Icon [...]
Quelle:
themunicheye.com
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Ein Klassiker der DDR-Küche ist gerade wieder in aller Munde: Senfeier wie in der DDR. Schnell gemacht und so lecker!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie d [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst nicht nur bei seiner Partei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Was bedeutete es, als Junge in der DDR aufzuwachsen? Und wie sieht es im Westen aus? Ein Sozialarbeiter und ein Spezialist in Gender Studies im Gespräch.

Den ganzen Artikel lesen: Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männe [...]
Quelle:
taz.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

Neue Studien widerlegen das „Krippentrauma“ und zeigen, dass ostdeutsche Kinder auch nach der Wende weniger Gewalt erlebt haben. Die Forscher werden dafür ange [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschu [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Es war 1950 der erste und größte Häftlingsaufstand in der Geschichte der noch jungen DDR, welcher brutal durch die Volkspolizei niedergeschlagen wurde. Joachim [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Vom Kultvogel Minol-Pirol in der DDR über die Mühen der ersten Weltumsegelung und den Bauernkrieg bis hin zur großartigen Lu Märten. Erhard Schütz präsentiert [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

Überzeugte Kommunisten waren sie alle: Nacheinander standen ein Aufstands-Experte, ein Saboteur und ein Doppelmörder an der Spitze des Ministeriums für Staatss [...]

Den ganzen Artikel lesen: SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Die Kunsthalle Darmstadt präsentiert von Sonntag, 30. März, an bis Ende Juni unter dem Titel „Eingebrannt“ Malerei, Lyrik und Neue Musik aus der DDR. Gezeigt w [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Komplette literarische Historiografie eines untergegangenen Staates: Christoph Heins großartige Chronik „Das Narrenschiff“. Auf 751 Seiten bannt er die DDR von [...]

Den ganzen Artikel lesen: Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das G [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen

Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue Forschung entkräftet den Vorwurf vom „Krippentrauma“

Immer wieder hieß es, Kleinkinder seien in der DDR durch Fremdbetreuung geschädigt worden. Jetzt zeigt sich: Westdeutsche Kinder sind viel stärker traumatisier [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Gießen. Sie interessieren sich für Fußball, für seine Geschichte und vielleicht auch für den Fußball, der einst in der DDR gespielt wurde? Dann sollten Sie in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Abgründe auf und abseits des grünen Rasens
Quelle:
giessener-anzeiger.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump hat seinen Vize beauftragt, „unsachgemäße, spaltende und antiamerikanische Ideologie“ aus einem der berühmtesten Museumskomplexe Amerikas zu entfe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibu [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Er war eine der prägenden Figuren des Widerstands in der DDR. Bis zu seinem Tod lebte der Bürgerrechtler Gerd Poppe im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, unse [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und B [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Brigitte Voigt hat nicht nur selbst mit dem Blick der Liebe fotografiert, sondern als Bildredakteurin die Autorenfotografie in der DDR maßgeblich gefördert. De [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitt [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunde [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Er war schon früh in der Opposition der DDR aktiv, saß nach der Wende für die Grünen um Bundestag und war der erste Beauftragte der Bundesregierung für Mensche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

Als Mitgründer oppositioneller Gruppen in der DDR, wurde Poppe auch verhaftet, ohne sein Engagement aufzugeben. Dabei stand der Rostocker immer für gewaltfreie [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen

Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Der Kommunist kann manchen ein rotes Tuch sein. Karl Marx lieferte zwischen Buchseiten die Munition für allerhand Revoluzzer und Diktatoren. Ein Bronze-Marx in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

Am Wochenende findet wieder die „Ostpro“ statt, wo es zahlreiche Produkte aus der DDR zu kaufen gibt. Alle wichtigen Informationen für Besucher im Überblick.

Den ganzen Artikel lesen: „Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Unsere Autorin hat in der DDR wie alle Schulkinder Russisch gelernt. In ihrem Chor fand sie durch die Lieder der Wolgadeutschen einen neuen Zugang zur Sprache.

Den ganzen Artikel lesen: Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussis [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen

Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Neu gewählte Parlamente werden zu Beginn vom Alterspräsidenten geleitet. Der Linken-Abgeordnete Gysi hat diese Tradition gnadenlos für plumpe politische Agitat [...]

Den ganzen Artikel lesen: Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Vierzig Jahre ist es her, dass ein vorpommersches Dorf an der F96 knapp einer Katastrophe entging: Ein sowjetischer Panzerwagen verunglückte und setzte die grö [...]

Den ganzen Artikel lesen: Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt da [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Chronik eines versunkenen Staates

Chronik eines versunkenen Staates

Christoph Hein erzählt die Geschichte der DDR als Gesellschaftsroman • Foto: Jens Schulze/epd-bild/imago

Den ganzen Artikel lesen: Chronik eines versunkenen Staates
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

In der DDR hat nicht jeder einen Trabi bekommen, viele warteten vergeblich. Ein über 30 Jahre alter Brief zeigt ein anderes Dilemma.

Den ganzen Artikel lesen: Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetauc [...]
Quelle:
come-on.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump hat seinen Vize beauftragt, „unsachgemäße, spaltende und antiamerikanische Ideologie“ aus einem der berühmtesten Museumskomplexe Amerikas zu entfe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibu [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmold. Man muss schon um die 50 Jahre oder älter sein, um noch eine Erinnerung an die DDR und die deutsche Wiedervereinigung zu haben...

Den ganzen Artikel lesen: Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Er war eine der prägenden Figuren des Widerstands in der DDR. Bis zu seinem Tod lebte der Bürgerrechtler Gerd Poppe im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, unse [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und B [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen

Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Iconic Berlin DDR Building

Munich news, health insurance, technology, jobs and other topics for expatriates. The Eye Newspapers covers daily news and offers services for foreigners.

Den ganzen Artikel lesen: Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Icon [...]
Quelle:
themunicheye.com
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Brigitte Voigt hat nicht nur selbst mit dem Blick der Liebe fotografiert, sondern als Bildredakteurin die Autorenfotografie in der DDR maßgeblich gefördert. De [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitt [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Ein Klassiker der DDR-Küche ist gerade wieder in aller Munde: Senfeier wie in der DDR. Schnell gemacht und so lecker!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie d [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunde [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst nicht nur bei seiner Partei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Er war schon früh in der Opposition der DDR aktiv, saß nach der Wende für die Grünen um Bundestag und war der erste Beauftragte der Bundesregierung für Mensche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Was bedeutete es, als Junge in der DDR aufzuwachsen? Und wie sieht es im Westen aus? Ein Sozialarbeiter und ein Spezialist in Gender Studies im Gespräch.

Den ganzen Artikel lesen: Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männe [...]
Quelle:
taz.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

Als Mitgründer oppositioneller Gruppen in der DDR, wurde Poppe auch verhaftet, ohne sein Engagement aufzugeben. Dabei stand der Rostocker immer für gewaltfreie [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

Neue Studien widerlegen das „Krippentrauma“ und zeigen, dass ostdeutsche Kinder auch nach der Wende weniger Gewalt erlebt haben. Die Forscher werden dafür ange [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschu [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen

Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Es war 1950 der erste und größte Häftlingsaufstand in der Geschichte der noch jungen DDR, welcher brutal durch die Volkspolizei niedergeschlagen wurde. Joachim [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Der Kommunist kann manchen ein rotes Tuch sein. Karl Marx lieferte zwischen Buchseiten die Munition für allerhand Revoluzzer und Diktatoren. Ein Bronze-Marx in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Vom Kultvogel Minol-Pirol in der DDR über die Mühen der ersten Weltumsegelung und den Bauernkrieg bis hin zur großartigen Lu Märten. Erhard Schütz präsentiert [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

Am Wochenende findet wieder die „Ostpro“ statt, wo es zahlreiche Produkte aus der DDR zu kaufen gibt. Alle wichtigen Informationen für Besucher im Überblick.

Den ganzen Artikel lesen: „Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

Überzeugte Kommunisten waren sie alle: Nacheinander standen ein Aufstands-Experte, ein Saboteur und ein Doppelmörder an der Spitze des Ministeriums für Staatss [...]

Den ganzen Artikel lesen: SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Unsere Autorin hat in der DDR wie alle Schulkinder Russisch gelernt. In ihrem Chor fand sie durch die Lieder der Wolgadeutschen einen neuen Zugang zur Sprache.

Den ganzen Artikel lesen: Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussis [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Die Kunsthalle Darmstadt präsentiert von Sonntag, 30. März, an bis Ende Juni unter dem Titel „Eingebrannt“ Malerei, Lyrik und Neue Musik aus der DDR. Gezeigt w [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen

Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Neu gewählte Parlamente werden zu Beginn vom Alterspräsidenten geleitet. Der Linken-Abgeordnete Gysi hat diese Tradition gnadenlos für plumpe politische Agitat [...]

Den ganzen Artikel lesen: Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Komplette literarische Historiografie eines untergegangenen Staates: Christoph Heins großartige Chronik „Das Narrenschiff“. Auf 751 Seiten bannt er die DDR von [...]

Den ganzen Artikel lesen: Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das G [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Vierzig Jahre ist es her, dass ein vorpommersches Dorf an der F96 knapp einer Katastrophe entging: Ein sowjetischer Panzerwagen verunglückte und setzte die grö [...]

Den ganzen Artikel lesen: Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt da [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen

Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue Forschung entkräftet den Vorwurf vom „Krippentrauma“

Immer wieder hieß es, Kleinkinder seien in der DDR durch Fremdbetreuung geschädigt worden. Jetzt zeigt sich: Westdeutsche Kinder sind viel stärker traumatisier [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Chronik eines versunkenen Staates

Chronik eines versunkenen Staates

Christoph Hein erzählt die Geschichte der DDR als Gesellschaftsroman • Foto: Jens Schulze/epd-bild/imago

Den ganzen Artikel lesen: Chronik eines versunkenen Staates
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Gießen. Sie interessieren sich für Fußball, für seine Geschichte und vielleicht auch für den Fußball, der einst in der DDR gespielt wurde? Dann sollten Sie in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Abgründe auf und abseits des grünen Rasens
Quelle:
giessener-anzeiger.de
Zeitstempel: